52. ADAC ACAS H&R-Cup: Abbruch nach tragischen Unfall
Das Ergebnis spielt keine Rolle
Das dritte Rennen der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, der 52. ADAC ACAS H&R-Cup, wurde gut 40 Minuten vor Schluss nach einem schweren Unfall mit tödlichem Ausgang im Bereich Bergwerk abgebrochen. Georg Weiss: „Nach diesen Ereignissen spielt das Renngeschehen und das Ergebnis keine Rolle mehr. Wir sind alle tief betroffen:“
Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) war mit zwei Fahrzeugen angetreten. Den Wochenspiegel-Porsche 997 GT3 R (Nummer 110) fuhren Georg Weiss, Oliver Kainz und Michael Jacobs. Den Porsche 997 GT3 in der Klasse SP7 (Nummer 155) pilotierten Peter-Paul Pietsch, Marcel Tiemann und Oliver Kainz.
Das Training verlief für WTM-Racing gut. Tiemann verpasste nur knapp die Pole-Position und stellte den SP7-Porsche auf Startplatz zwei. Der Wochenspiegel GT3 R ging von Rang acht ins Rennen. Die Startnummer 155 hielt sich von Beginn an in der Spitzengruppe. Dagegen wurde Jacobs in der Nummer 110 beim Start aufgehalten. Er verlor zahlreiche Plätze und musste sich erst wieder mühsam nach vorne kämpfen.
Das Aus für Wochenspiegel-Porsche 997 GT3 R kam in der 13. Runde. Weiss hatte den Wagen, der mittlerweile wieder auf Platz sechs lag, übernommen. Bei der einfahrt zur Nordschleife kam er von der Strecke ab und beschädigte die Front. Weiss: „Mein Fehler. Ich war übermotiviert und einfach zu schnell. Schade.“ Der zweite Wochenspiegel-Porsche war auf dem Weg zu einer Spitzenplatzierung, als der Wagen plötzlich nach Runde 14 an der Box vorfuhr. Eine Schraube der Fahrersitzschiene war gebrochen. Nach dem sechsminütigen Reparaturstopp setzte Tiemann zur Aufholjagd an. Bis zum vorzeitigen Rennende schaffte er es, den Wagen von Position 15 noch auf Platz 7 nach vorn zu bringen.
Georg Weiss
„Kein schöner Tag für den Motorsport. Schade, dass die Informationen über den Unfall so langsam kamen. Die Gerüchteküche war schneller als die Rennleitung.“
Michael Jacobs
„Der Start war Mist, anschließend lief es dann recht gut, bis zum Ausfall. Aber das spielt nach dem tödlichen Unfall keine Rolle mehr.“
Peter-Paul Pietsch
„Heute hat der Motorsport wieder sein unschönes Gesicht gezeigt. So etwas macht einen schon betroffen.“
Oliver Kainz
„Es hätte ein schöner Renntag werden können. Wir waren heute gut unterwegs. Leider gab es heute ein tragisches Ende.“
Marcel Tiemann
„Ich habe alles versucht, aber es war unheimlich viel Verkehr auf der Strecke. Aber im nachhinein war das nicht wichtig.“