Letzter Test vor dem 24-Stunden-Rennen
Zum dritten Rennen der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2009, dem 51. ADAC ACAS H&R-Cup, tritt das das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) wieder mit seiner Stammbesetzung an. Hinter dem Steuer des Wochenspiegel-Porsche wechseln sich Georg Weiss, Michael Jacobs und Peter-Paul Pietsch ab. Georg Weiss: „Das ist die letzte Möglichkeit vor den 24 Stunden noch einmal unter Rennbedingungen auf der Nordschleife zu fahren. Ich hoffe auf gutes Wetter, damit wir diesmal unter besseren Voraussetzungen fahren können.“
Da das 24-Stunden nur knapp drei Wochen später auf dem Programm steht, plant WTM-Racing diesmal den Einsatz eines Porsche 997 GT3 Cup S in der Klasse SP9. Der bewährte Wochenspiegel-Porsche 997 GT3 aus der Klasse SP7 wird aus Sicherheitsgründen stehen gelassen. Georg Weiss: „So kurz vor einem wichtigen Rennen wäre der Einsatz ein Risiko. Beispielsweise wäre ein Unfallschaden in so kurzer Zeit kaum zu reparieren.“
So dient das 4-Stunden-Rennen hauptsächlich für das Team und die drei Piloten als letzter Probelauf vor dem Saisonhöhepunkt. Georg Weiss: „Aber natürlich wollen wir ein gutes Rennergebnis einfahren, nachdem es in den beiden ersten Rennen noch nicht optimal gelaufen ist.“
Georg Weiss
„Mit dem Porsche 997 GT3 Cup S zu starten bedeutet für das Team sicherlich eine große Umstellung. Trotzdem bin ich optimistisch, dass wir damit eine gute Platzierung herausfahren.“
Michael Jacobs
„Die beiden ersten Rennen liefen sicherlich nicht nach Wunsch. Ich hoffe, dass beim dritten Lauf der Knoten platzt und wir an die Leistungen der vorigen Saison anknüpfen können.“
Peter-Paul Pietsch
„Ich freue mich nach einer kurzen Rennpause wieder auf dem Nürburgring zu fahren. Das neue Auto stellt sicherlich eine zusätzliche Herausforderung dar. Ich wünsche mir auf jeden Fall, dass wir ins Ziel kommen.“