06.10.2009

Hoffnung auf einen versöhnlichen Saisonausklang

Aufatmen beim Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) nach dem letzten Rennen, als die Mannschaft nach langer Zeit wieder eine Zielankunft feiern konnte. Beim Saisonfinale der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 34. DMV Münsterlandpokal, hofft WTM-Racing erneut auf ein positives Resultat. Georg Weiss: „Ich glaube, der Knoten ist geplatzt. Ich wünsche mir, dass wir jetzt wieder an die Zuverlässigkeit vergangener Tage anknüpfen.“

WTM-Racing tritt beim letzten Rennen des Jahres mit der Stammbesetzung an. Georg Weiss, Michael Jacobs und Peter Paul Pietsch fahren den Wochenspiegel-Porsche. Georg Weiss: „Fahrer und Auto sind für den Saisonabschluss bestens motiviert. Wir wollen schließlich gut gelaunt in die lange Winterpause gehen.“

WTM-Racing geht wieder mit dem Wochenspiegel-Porsche 997 GT3, der in diesem Jahr immerhin einmal auf Pole stand, in der Klasse SP7 an den Start,.

Georg Weiss

„Beim letzten Rennen haben wir einen ersten kleinen Schritt gemacht. Jetzt liegt es an uns, die positive Entwicklung fortzuführen. Ich bin optimistisch, dass wir ein schönes Saisonfinale erleben werden.“

Michael Jacobs

„Wir haben beim letzten Rennen sicherlich nicht das Traumergebnis eingefahren, aber es war immerhin ein Anfang. Der Saisonabschluss sollte positiv sein, dann können wir um im Winter an den guten Erinnerungen erfreuen.“

Peter-Paul Pietsch

„Beim letzten Lauf sind wir endlich wieder zum Fahren gekommen. Ich hoffe, dass gelingt uns bei der letzten Veranstaltung noch einmal. Das Ergebnis kommt dann ganz automatisch.“