Erneut im Pech: Starke Leistung wurde erneut nicht belohnt
Die Pechsträhne für das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) reisst in diesem Jahr einfach nicht ab. Beim 41. ADAC Barbarossapreis, dem achten Lauf der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, musste das Team den fünften Ausfall in Folge hinnehmen. Georg Weiss: „Es fällt schon schwer, so viele Rückschläge zu ertragen. Aber wir werden mit jeder Niederlage stärker.“
WTM-Racing musste auf Peter-Paul Pietsch verzichten, der beruflich verhindert war. Neben Georg Weiss und Michael Jacobs griff Manthey-Stammfahrer Marcel Tiemann ins Lenkrad. Georg Weiss: „Eine bekannte Verstärkung. Marcel hat schon mehrfach bei uns ausgeholfen.“
Das Training verlief für WTM-Racing optimal. Zunächst drehten Georg Weiss und Michael Jacobs ihre Pflichtrunden. Beide Piloten fuhren dabei sehr ansprechende Zeiten. Marcel Tiemann wurde dann auf eine schnelle Runde geschickt. Er verrichtete ganze Arbeit. Aus der zweiten Runde kehrte er nach 8.13, 486 Minuten zurück. Die erste Pole Position für WTM-Racing in der Langstreckenmeisterschaft. Georg Weiss: „Nach den vielen Misserfolgen ein tolles Erlebnis für die Mannschaft. Aber der Wochenspiegel-Porsche war wirklich perfekt.
Den Startturn mit dem Wochenspiegel-Porsche 997 GT3 übernahm Marcel Tiemann. Er gewann das Duell gegen den neben ihm gestarteten Christian Mamerow und brachte den Porsche souverän in Führung. Während der folgenden acht Runden fuhr er die schnellste Rennrunde (8.17,781 Minuten) und vergrößerte den Abstand auf die Verfolger auf mehr als 20 Sekunden.
Das Glück für Georg Weiss, der als zweiter Fahrer das Steuer übernahm, währte nur vier Runden. Dann platzte mit lautem Knall die Airbox des Porsche. Da Kohlefaserteile die Drosselklappe blockierten, war an eine Weiterfahrt nicht zu denken. Groß war die Enttäuschung in der Box, als der erneute Ausfall feststand.
Georg Weiss
„Es hilft alles nichts. Wir müssen nach vorn schauen und diese Krise überwinden. Wir wissen, was das Team kann, und wozu das Auto in der Lage ist. Es wäre schön, wenn wir jetzt einmal mit einem ordentlichen Ergebnis belohnt würden.“
Michael Jacobs
„Ich habe mich heute richtig auf den Einsatz gefreut. Der Porsche lief im Training traumhaft. Um so frustrierender war es, wieder frühzeitig einpacken zu dürfen. Scheinbar haben wir dieses Jahr im Team die Seuche gepachtet.“
Marcel Tiemann
„Das Auto lief nahezu perfekt. Ich konnte meine Position an der Spitze des Feldes problemlos ausbauen. Ärgerlich, dass wieder etwas kaputt gegangen ist, denn eine gute Platzierung war auf jeden Fall möglich.“