WTM-Racing startet erfolgreich in die Langstreckensaison 2008
Nachdem das erste Rennen der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft aufgrund widriger Witterungsbedingungen abgesagt werden musste, erfolgte der Saisonstart beim 33. DMV 4-Stunden-Rennen. Nach erfolgreichen Testfahrten trat das Wochenspiegel Team Manthey (WTM) optimistisch zum Start an. Für den beruflich verhinderten Peter-Paul Pietsch griff diesmal Dieter Schornstein neben Georg Weiss und Michael Jacobs ins Lenkrad des Wochenspiegel-Porsche 997 GT3.
Im Training lief es für die Crew mit dem über 500 PS starken Wochenspiegel-Porsche noch nicht optimal. Nachdem Dieter Schornstein seine zwei Runden absolviert hatte, wurde das Zeittraining erst einmal für knapp zwei Stunden unterbrochen. Nach einem Unfall auf der Döttinger Höhe mussten dort die Leitplanken repariert werden. In der restlichen Zeit drehte zuerst Georg Weiss noch seine Pflichtrunde, bevor Michael Jacobs auf Zeitenjagd ging. Resultat: Startplatz 13 in 8.49,597 Minuten. Michael Jacobs: „Das war sicherlich keine optimal Runde, es geht noch viel schneller. Aber es herrschte auf der Strecke unheimlich viel Verkehr.“ An diesem Samstag waren insgesamt 230 Teams zum Training angetreten.
Georg Weiss: „Mit der Zeit sind wir noch nicht ganz zufrieden, aber Position 13 ist bei der starken Konkurrenz schon in Ordnung. Wir werden das Rennen auf jeden Fall ruhig angehen und schauen, was passiert.“
Das Rennen verlief dann nahezu wunschgemäß. Startfahrer Michael Jacobs hielt sich bei seinem Turn immer in Reichweite der Top Ten auf und übergab schließlich als Achter den Wochenspiegel-Porsche an Georg Weiss. Der drehte schnell und konstant seine Runden und lag zwischenzeitlich sogar auf Rang 4. Als Sechster übergab er an Dieter Schornstein, der mit einer fehlerfreien Fahrt, die Position 6 bis ins Ziel verteidigen konnte.
Georg Weiss
„Ein Super-Ergebnis. Der Porsche läuft phantastisch. Er lässt sich schnell und komfortabel fahren. Jetzt müssen nur die Fahrer daran arbeiten, auf das gleiche Niveau zu kommen.“
Michael Jacobs
„Ich bin absolut happy. Nach dem Training hat es noch nicht so ausgesehen, dass wir so weit nach vorne kommen könnten. Aber wir haben im Rennen wieder viel richtig gemacht und abgewartet. Das Resultat gibt uns mal wieder recht.“
Dieter Schornstein
„Ich hatte mit einem Einsatz bei diesem Rennen gar nicht gerechnet. Das Auto fährt sensationell. Es hat großen Spaß gemacht. Ich freue mich jetzt schon auf mein nächstes Rennen.“