Platz 2 für WTM-Racing beim 4. Rennen der Langstreckenmeisterschaft
Ein Ergebnis zum Genießen
Beim vierten Lauf zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring erzielte das Wochenspiegel Team Manthey (WTM) den größten Erfolg in seiner noch jungen Teamgeschichte. Georg Weiss, Michael Jacobs und Marcel Tiemann fuhren mit dem Wochenspiegel-Porsche 997 GT3 beim 48. ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen nach vier Stunden als Zweite über die Ziellinie. Weiss: „Wir konnten kurzfristig Marcel Tiemann noch als dritten Fahrer auf unser Auto holen. Die gemeinsame Arbeit mit einem Profi hat enorm Spaß gemacht und das gesamte Team einen großen Schritt nach vorn gebracht.“
Bereits im morgendlichen Zeittraining zeigte WTM-Racing eine glänzende Vorstellung. Zu Beginn bei nasser Strecke absolvierten Georg Weiss und Michael Jacobs ihre Pflichtrunden. Kurz vor Trainingsende, als die Fahrbahn zum größten Teil abgetrocknet war, ging Marcel Tiemann mit dem Wochenspiegel-Porsche auf Zeitenjagd. In seiner zweiten Runde fuhr er mit 8.26,532 Minuten Bestzeit. Allerdings nur kurzzeitig, denn Marc Basseng im Land-Porsche war in letzter Sekunde noch einmal schneller. Doch das Team freute sich riesig über den Platz in der ersten Startreihe. Tiemann: „Die Bedingungen waren extrem schwierig. Ich war zügig unterwegs, aber ohne Risiko. Eine wirklich gute Runde.“
Den ersten Turn übernahm Marcel Tiemann, der dann auch das Startduell gegen den Land-Porsche überraschend für sich entschied. Sechs Runden lang konnte er die Führung gegen den drängenden Konkurrenten verteidigen. Tiemann: „Es war ein guter und fairer Kampf. Ich war überrascht, wie gut der Wochenspiegel-Porsche im Rennen ging.“ Anschließend übergab er den Wagen an Georg Weiss, der in seinem Turn Position zwei halten konnte. „Es ist durchaus ein angenehmes Gefühl, so weit vorne im Feld zu fahren.“
Michael Jacobs hatte als letzter Fahrer die Aufgabe, den zweiten Platz sicher ins Ziel zu fahren, da der Land-Porsche an diesem Tag einfach zu schnell war und deutlich in Führung lag. Jacobs: „Ich bin anfangs völlig auf Nummer sicher gefahren. Als dann einige Konkurrenten von hinten doch deutlich näher kamen, habe ich noch einmal Tempo aufgenommen. Es war für uns etwas Neues, die Position verteidigen zu müssen.“ Mit knapp drei Minuten Rückstand fuhr schließlich der Wochenspiegel-Porsche als Zweiter hinter dem siegreichen Land-Porsche ins Ziel. Der Jubel im Team war groß. Georg Weiss: „Zum Schluss war ich richtig nervös, das noch etwas passiert. Um so schöner war es, als Michael Jacobs dann über die Ziellinie kam.“
Georg Weiss
„Ein Ergebnis zum Genießen. In solchen Momenten wie heute freue ich mich, dass ich Motorsport betreibe. Ein toller Erfolg für die gesamte Mannschaft, die an diesem Renntag nahezu perfekt gearbeitet hat. Es war die richtige Entscheidung, Marcel Tiemann für dieses Rennen in unser Team zu holen.“
Michael Jacobs
„Ein tolles Ergebnis, ich bin glücklich. Zum Schluss musste ich noch einmal richtig Gas geben, als von hinten die Konkurrenz aufkam. Aber das war mit unserem Porsche kein Problem.“
Marcel Tiemann
„Die Führungsrunden am Anfang haben Spaß gemacht. Basseng im Land-Porsche war zwar schneller, aber er ist nicht vorbeigekommen. Erst als die Reifen nachgelassen haben, musste ich ihn ziehen lassen. Der Wochenspiegel-Porsche ist ein tolles Auto.“