10.07.2008

Gute Erinnerungen an die vergangene Saison

WTM-Racing kehrt in die Langstreckenmeisterschaft zurück

Nach einer kurzen Urlaubspause kehrt das Wochenspiegel Team Manthey (WTM) motiviert in die BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft zurück. Vor dem ADAC-Ruhr-Pokal 6-Stunden-Rennen herrscht großer Optimismus bei WTM-Racing. Einerseits schaffte die Mannschaft mit dem Wochenspiegel-Porsche in dieser Saison schon zwei Podiumsplatzierungen – Platz drei beim 50. ADAC-ACAS-H&R-Cup und Platz zwei beim 48. ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen. Andererseits standen die Fahrer des Teams im vergangenen Jahr beim 6-Stunden-Rennen als Dritte auf dem Siegespodest. Georg Weiss: „Wir haben bislang eine gute Saison gehabt. Wir kennen nun die Stärken unseres Autos und wissen, dass wir in der Spitzengruppe mitfahren können. Und das wollen wir am Ring wieder zeigen.“

Für den Höhepunkt der Langstreckenmeisterschaft 2008 am 19. Juli stehen Georg Weiss, Michael Jacobs und Dieter Schornstein als Fahrer fest. Auch der über 500 PS starke Wochenspiegel-Porsche 997 GT3 wurde in der kurzen Pause bei Manthey Racing wieder topfit gemacht.

Georg Weiss
„Nach der kurzen Urlaubspause treten wir gut erholt und mit frischer Motivation an. Das Team und der Wochenspiegel-Porsche haben sich in dieser Saison kontinuierlich weiterentwickelt. Ich hoffe, dass sich dieser Trend bei den 6 Stunden fortsetzen lässt.“

Michael Jacobs
„Ich freue mich auf das Rennen. Der letzte Erfolg hat unser Selbstvertrauen enorm gestärkt. Warum sollten wir nicht die Platzierung aus dem Vorjahr wiederholen können. Ich bin auf jeden Fall optimistisch.“

Dieter Schornstein
„Ich erwarte nichts und hoffe gleichzeitig auf ein gutes Rennergebnis. WTM-Racing war bislang bei jedem Rennen perfekt vorbereitet, das sollte auch diesmal wieder der Fall sein.“