08.06.2007

WTM-Porsche fährt im ersten Zeitttraining elftbeste Zeit

Gelungener Auftakt des 24-Stunden-Wochenendes

WTM-Racing absolvierte das erste Zeittraining beim 24-Stunden-Rennen 2007 auf dem Nürburgring ohne Probleme. Die vier Piloten des Porsche 997 GT3 - Georg Weiss, Peter-Paul Pietsch, Michael Jacobs und Dieter Schornstein – fuhren jeweils ihre zwei Pflichtrunden und beendeten anschließend das Training vorzeitig. Georg Weiss: „Der Wagen läuft optimal und vor dem langen Rennen versuchen wir, so wenig Runden wie möglich zu fahren.“

In der Zeittabelle steht der Wochenspiegel-Porsche mit 9.13,798 Minuten für die 25,378 Kilometer lange Runde zunächst auf Rang elf. Michael Jacobs, der als erster Fahrer des Quartetts auf die Strecke ging, hatte die Bestzeit ganz zu Anfang erzielt. Bei immer stärker werdendem Verkehr und steigenden Temperaturen in der Eifel beschränkten die restlichen Piloten darauf, ihre Runden mit genügend Sicherheitsreserven zu absolvieren.

Schnellster im ersten Training war der Aston Martin von Klaus Ludwig/Marcel Fässler/Sascha Bert/Robert Lechner mit 8.46,052 Minuten vor dem Manthey-Porsche von Timo Bernhard/Marc Lieb/Romain Dumas/Marcel Tiemann in 8.48,456 Minuten und der Zakspeed-Viper von Duncan Huismann/Tom Coronel/Patrick Simon/Christophe Bouchut in 8.51,066 Minuten.


Georg Weiss
„Es hat richtig Spaß gemacht, trotz der Hitze und des vielen Verkehrs. Aber das 24-Stunden-Rennen hat einfach eine ganz besondere Atmosphäre. Und das Auto läuft wunderbar.“

Peter-Paul Pietsch
„Es herrscht eine ziemlich unnötige Hektik, viele haben bereits in den ersten Runden ihre Autos beschädigt, aber es einfach schön dabei zu sein.“

Michael Jacobs
„Der Porsche ist einfach und komfortabel zu fahren, es geht sicherlich noch ein wenig schneller. Aber das muss nicht unbedingt sein. Uns reicht ein Platz unter den besten 20 in der Startaufstellung.“

Dieter Schornstein
„Ich bin optimistisch und freue mich auf das Rennen. Der Wagen fühlt sich sehr gut an. Bei Bedarf können wir deutlich schneller fahren.“