Mit neuem Motor an den Start
Mit dem ADAC-Ruhr-Pokal 6-Stunden-Rennen steht nun der Saisonhöhepunkt der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf dem Programm. Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) tritt mit seiner kompletten Fahrer-Riege an, zudem erhielt der Porsche einen neuen, stärkeren Motor.
Georg Weiss, Peter-Paul Pietsch, Dieter Schornstein und Michael Jacobs lösen sich hinter dem Lenkrad des WTM-Porsche ab. Das vorrangige Ziel des Quartetts lautet eine weitere Zielankunft. Weiss: „Wir hatten in dieser Saison nur einen Ausfall zu beklagen und das soll auch so bleiben. Allerdings müssen wir diesmal zwei Stunden länger fahren als bei den übrigen Rennen. Und in 6 Stunden kann schon eine Menge passieren.“
Für das Rennen bekam der Porsche 911 GT3 einen neuen 3,9-Liter-Motor von Manthey. „Das Triebwerk hat deutlich mehr Leistung und ein höheres Drehmoment. Da die Konkurrenz derzeit kräftig aufrüstet, konnten und wollten wir nicht zurückstehen“, erklärt Weiss. WTM-Racing hofft natürlich auf schnellere Rundenzeiten. „Klar, wir peilen jetzt die 8.30-Minuten-Grenze an“, so Weiss. Bis jetzt liegt die Bestmarke des Teams bei 8.37,323 Minuten, aufgestellt im Training zum dritten Lauf der Langstreckenmeisterschaft.
Den Auftakt zum 6-Stunden-Rennen bilden wie gewohnt die Test- und Einstellfahrten am Freitag Nachmittag. Weiss: „Diesmal wollen wir uns auf das Auto mit dem neuen Motor konzentrieren. Durch die verbesserte Leistung und veränderte Drehmomentkurve haben sich die Schaltpunkte verändert. Deshalb ist der Test diesmal wirklich wichtig.“ Alle vier Piloten sollen zum Einsatz kommen.