Heimrennen in der ELMS in Spa-Francorchamps
Zweite Saisonhälfte wird in den belgischen Ardennen eingeläutet
Die Sommerpause in der European Le Mans Series (ELMS) und damit auch für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) ist zu Ende. Auf dem Circuit de Spa-Francorchamps steht das vierte Rennen der Saison an. Leonard Weiss, Torsten Kratz und Griffin Peebles werden erneut auf die Jagd nach einem Podiumsplatz gehen und hoffen, damit die Pechsträhne von WTM by Rinaldi Racing zu beenden. Keine Strecke wäre dafür besser geeignet als die Traditionsstrecke in den Ardennen, die nur 30 Kilometer von Monschau entfernt liegt.
Beim vorigen Rennen im Autodromo Enzo e Dino Ferrari im italienischen Imola war es dem Trio gelungen, sich nach einem Unfall, der durch ein Auto aus einer anderen Klasse verursacht worden war, wieder bis auf Platz vier nach vorne zu kämpfen. Der große Durchbruch mit einem Podiumsplatz steht aber noch aus, doch der Kampfgeist in Imola hat gezeigt, was mit dem richtigen Einsatz möglich ist.
WTM by Rinaldi Racing ist auf dem Circuit de Spa-Francorchamps traditionell regelmäßig bei den schnellsten Fahrzeugen in der LMP3-Kategorie dabei. Die Karten werden mit der neuen LMP3-Generation natürlich neu gemischt, doch auch der neue Duqueine D09 sollte die Stärken des Vorgängermodells auf den langen Geraden in diesem Jahr auf der „Ardennenachterbahn“ ausspielen können.
Da die Wettervorhersage vergleichsweise kühle Temperaturen, allerdings unter trockenen Bedingungen vorsieht, sollten auch die Probleme mit der Kühlung aus den vergangenen Rennen diesmal eine geringere Rolle spielen. WTM by Rinaldi Racing und Hersteller Duqueine haben sich in der Sommerpause intensiv zu dem Thema ausgetauscht.
Die 4 Stunden von Spa läuten die zweite Saisonhälfte der ELMS 2025 ein. Nach Belgien folgen weitere vierstündige Rennen in Silverstone in Großbritannien im September und das traditionelle Finale an der Algarve im Oktober.
Zeitplan 4h Spa-Francorchamps 2025
Freitag, 22. August
11:00 – 12:30 Uhr: 1. Freies Training
14:10 – 14:40 Uhr: Bronze Test
Samstag, 23. August
09:00 – 10:00 Uhr: 2. Freies Training
12:52 – 13:07 Uhr: Qualifying LMP3
Sonntag, 24. August
13:00 – 17:00 Uhr: Rennen